Stehlift für mehr Freiheit im Alltag
Ein Stehlift bringt Sie im Stehen sicher die Treppe hinauf oder hinunter. Sie müssen sich nicht hinsetzen, einfach aufsteigen, festhalten und fahren.


Die platzsparende Lösung bei Hüft- und Knieproblemen
Was ist ein Stehlift?
Ein Stehlift ist eine spezielle Form des Treppenlifts, die Personen im Stehen oder in leicht geneigter Position sicher entlang einer Treppe befördert. Die Standplattform besteht aus rutschfestem Material, besitzt stabile Haltegriffe und gepolsterte Knieauflagen zur Unterstützung des Gleichgewichts.
Der Lift bewegt sich auf einer Schiene, die an den Treppenstufen oder an der Wand montiert wird. Angetrieben wird er durch einen 24-Volt-Gleichstrommotor mit Akkuversorgung, wodurch der Betrieb auch bei Stromausfall gewährleistet ist. Mit einer Geschwindigkeit von etwa 0.12 Metern pro Sekunde fährt der Lift gleichmässig und leise nach oben oder unten.
Durch die stehende oder halbstehende Nutzung entfällt das Hinsetzen oder Aufstehen. Damit bietet der Stehlift eine ergonomische und komfortable Lösung für Menschen, die beim Beugen der Gelenke eingeschränkt sind, etwa bei Hüft- oder Knieproblemen.
Ein Stehlift ist die ideale Lösung für alle, die beim Treppensteigen eingeschränkt sind, aber dennoch sicher und selbstständig in den eigenen vier Wänden leben möchten. Im Gegensatz zum klassischen Sitzlift oder Plattformlift befördert ein Stehlift die Nutzerin oder den Nutzer im Stehen entlang des Treppenverlaufs, ganz ohne Sitzfläche. Das spart Platz, bietet Komfort und schafft Bewegungsfreiheit selbst auf engen Treppen im Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus.
Für wen ist ein Stehlift geeignet?
Ein Stehlift eignet sich für Personen, die stehen können, aber beim Treppensteigen unsicher oder körperlich eingeschränkt sind. Besonders profitieren:
- Menschen mit Hüft- oder Kniearthrose, nach Operationen oder mit eingeschränkter Beugefähigkeit.
- Personen mit Rückenbeschwerden oder Gleichgewichtsstörungen, die kurze Zeit sicher stehen können.
- Nutzerinnen und Nutzer, deren Treppen zu schmal für einen Sitz- oder Plattformlift sind.
Im Gegensatz zu anderen Lifttypen erfordert ein Stehlift keine vollständige Sitzposition. Dadurch eignet er sich auch für schmale und steile Treppen, wie sie häufig in Schweizer Altbauten oder Mehrfamilienhäusern vorkommen. Die stehende Fahrweise ermöglicht es, die Selbstständigkeit im eigenen Zuhause zu bewahren, ohne grosse Umbauten.
Vorteile eines Stehlifts im Überblick
Ein Stehlift bietet zahlreiche funktionale und ergonomische Vorteile.
- Platzsparend: Perfekt für schmale oder gewendelte Treppen im Altbau oder Einfamilienhaus.
- Kein Umsetzen nötig: Der Nutzer bleibt während der Fahrt stehen
- Einfache Bedienung: Steuerung per Joystick oder Fernbedienung und mit Sicherheitsabschaltung
- Sicher & stabil: Rutschfeste Plattform, Haltegriffe und Kniepolster bieten maximale Sicherheit.
- Schnelle Installation: Meist innerhalb eines Tages montiert, ohne grosse bauliche Veränderungen.
Stehlift im Vergleich zu anderen Liftarten
Lifttyp | Besonderheit | Geeignet für |
Stehlift | Stehende Fahrt, platzsparend | Personen mit sicherer Stehfähigkeit |
Sitzlift | Sitzend, klappbarer Sitz | Nutzer mit eingeschränkter Standfähigkeit |
Plattformlift | Rollstuhltransport möglich | Rollstuhlfahrende oder Rollatornutzer |
Hublift | Sekrechte Hebung | Innen- oder Aussenbereich |
Wir haben die passende Lösung für Sie.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
-
Yves Dähler
Leiter Verkauf Schweiz
Ansprechpartner / Regionen:
GL, GR, NW, OW, SZ, UR, VS, ZG
Telefon: 041 854 20 26
yves.daehler@rigert.ch -
Viktor Messmer
Verkaufsberater Mittelland & Tessin
Ansprechpartner / Regionen:
BS, BL, BE, FR, LU, SO, TI
Telefon: 041 854 78 51
viktor.messmer@rigert.ch -
André Burri
Verkaufsberater Ostschweiz
Ansprechpartner / Regionen:
AG, AI, AR, SH, SG, TG, ZH
Telefon: 041 854 20 15
andre.burri@rigert.ch -
Olivier Robatel
Verkaufsberater Romandie
Ansprechpartner / Regionen:
FR, GE, JU, NE, VD & VS
Telefon: 021 793 18 56
olivier.robatel@rigert.ch
Weitere Treppenlift-Lösungen für Ihr Zuhause

Treppenlifte
Mehr erfahren

Plattformlifte
Mehr erfahren

Hublifte
Mehr erfahren

Homelifte
Mehr erfahren
Wir haben den richtigen Lift für Ihre Bedürfnisse
Sie können einen Besuch in unserem Showroom buchen – entweder virtuell oder persönlich.
Gratis Beratung
Kontakt aufnehmenShowroom
Beiträge von Rigert Treppenlifte

Plattformlift im Aussenbereich in Carona, Kanton Tessin
In Carona im Tessin wurde ein moderner Plattformlift installiert. Er eignet sich besonders für Treppen mit Kurven und macht diese barrierefrei. Der Lift kann innen und aussen genutzt werden, trägt bis zu 250 kg und fährt sanft an sowie wieder ab. Dank Funktionen wie automatischen Schutzbügeln und einem Quetschschutzsystem ist er eine sichere und bequeme Lösung, um Hindernisse zu überwinden.

Gerader Treppenlift
Bei Rigert bieten wir gerade Treppenlifte für Treppen ohne Kurven oder Podeste an. Sie verlaufen entlang einer geraden Schiene und sind die einfachste und kostengünstigste Lösung bei einem geraden Treppenverlauf. Unsere Lifte sorgen für sichere, bequeme Mobilität im eigenen Zuhause. Die Montage erfolgt schnell, sauber und ohne grosse Umbauten.

Kurviger Treppenlift
Keine kurvige Treppe gleicht der anderen, deshalb wird jeder Treppenlift bei uns massgeschneidert geplant. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie wir Ihre Treppe genau analysieren und eine passende, sichere und komfortable Lösung für Ihr Zuhause entwickeln.

Rollstuhllift Schweiz
Barrieren im Alltag können für Rollstuhlfahrer zur echten Herausforderung werden, besonders in Gebäuden mit Treppen oder engen Zugängen. Ein moderner Rollstuhllift bietet hier eine einfache und zuverlässige Lösung: Er ermöglicht komfortable Fahrten über mehrere Ebenen hinweg und sorgt dafür, dass Treppen kein Hindernis mehr darstellen, weder im privaten Zuhause noch im öffentlichen Raum.