Rigert Homelifte
Mehr Lebensqualität, Bewegungsfreiheit und Wohnkomfort
Ein Homelift macht den Alltag einfacher. Er bringt Sie sicher und bequem von Etage zu Etage, leise, angenehm und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Rigert entwickelt Lifte speziell für Wohnhäuser. Sie passen sowohl in bestehende als auch in neue Gebäude. Ein Homelift sorgt für mehr Komfort, unterstützt bei eingeschränkter Mobilität und fügt sich stilvoll in Ihr Zuhause ein.
-
Barrierefeiheit
Komfortabler Zugang zu allen Etagen, ideal für jedes Alter und jede Lebenssituation.
-
Platzbedarf
Kompakte Bauweise, ideal für Wohnhäuser mit wenig freiem Raum.
-
Einbau
Einfache Installation ohne Maschinenraum und ohne grosse bauliche Anpassungen.
-
Wertsteigerung
Ein Homelift erhöht die Attraktivität und den Marktwert Ihrer Immobilie.
Luma Homelift
Der Luma Lift ist eine stilvolle Alternative zum Treppenlift, platzsparend, elegant und einfach zu installieren.
- Fahrt zwischen zwei Etagen ohne Schacht
- Kompakt mit nur 96 × 120 cm Fläche
- Passend für bestehende Wohnräume
- Sicher, leise und komfortabel
Homelift oder Treppenlift?
Treppenlift und Homelifte bieten unterschiedliche Möglichkeiten, um die Mobilität im eigenen Zuhause zu verbessern. Beide Systeme ermöglichen das sichere Überwinden von Höhenunterschieden. Ein Homelift bietet jedoch in einigen Bereichen zusätzliche Vorteile, insbesondere beim Komfort, bei der Flexibilität und in Bezug auf die langfristige Wohnqualität.
Ein Homelift ermöglicht den Etagenwechsel in einer geschlossenen Kabine. Man kann sich darin frei bewegen, auch mit Rollator oder Einkaufstaschen. Das erhöht die Alltagstauglichkeit und schafft ein sicheres, unabhängiges Nutzungserlebnis.
Auch gestalterisch bietet ein Homelift Vorteile. Er lässt sich modern und unauffällig in die Architektur integrieren, sowohl innen als auch aussen. Viele Modelle bieten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, sodass sich der Lift harmonisch ins Wohnumfeld einfügt. Zusätzlich kann ein Homelift den Wert einer Immobilie steigern. Barrierefreiheit wird bei Neubau und Modernisierung immer relevanter. Ein Homelift verbessert die Zukunftsfähigkeit des Wohnraums und macht ihn langfristig attraktiv.
Wie viel kostet ein Homelift?
Die Planung und Umsetzung eines Homelift hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen die Anzahl der Haltestellen, die Kabinengrösse, individuelle Designwünsche und die baulichen Gegebenheiten vor Ort. Ein zentraler Bestandteil der baulichen Vorbereitung ist der Deckendurchbruch zwischen den Etagen. Dieser wird von einem externen Bauunternehmen durchgeführt. Wir arbeiten dabei mit erfahrenen Partnern zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Wir beraten Sie persönlich und erstellen eine unverbindliche Offerte. Die Planung erfolgt individuell und wird exakt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Zuhause abgestimmt.


Design und Konfigurationsmöglichkeiten
Der Homelift hat ein modernes und schlichtes Design. Er besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium und grossflächigem Glas, was ihm eine offene und elegante Wirkung verleiht. Durch seine klare Form und die transparente Bauweise fügt er sich dezent in Innen- oder Aussenbereiche ein und passt zu verschiedenen Architekturstilen.
Wir haben die passende Lösung für Sie.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
-
Yves Dähler
Leiter Verkauf Schweiz
Ansprechpartner / Regionen:
GL, GR, NW, OW, SZ, UR, VS, ZG
Telefon: 041 854 20 26
yves.daehler@rigert.ch -
Viktor Messmer
Verkaufsberater Mittelland & Tessin
Ansprechpartner / Regionen:
BS, BL, BE, FR, LU, SO, TI
Telefon: 041 854 78 51
viktor.messmer@rigert.ch -
André Burri
Verkaufsberater Ostschweiz
Ansprechpartner / Regionen:
AG, AI, AR, SH, SG, TG, ZH
Telefon: 041 854 20 15
andre.burri@rigert.ch -
Olivier Robatel
Verkaufsberater Romandie
Ansprechpartner / Regionen:
FR, GE, JU, NE, VD & VS
Telefon: 021 793 18 56
olivier.robatel@rigert.ch
Wir haben den richtigen Lift für Ihre Bedürfnisse
Sie können einen Besuch in unserem Showroom buchen – entweder virtuell oder persönlich.
Gratis Beratung
Kontakt aufnehmenShowroom
Der Homelift für Ihr Eigenheim
Ein Homelift ist die ideale Lösung für mehr Unabhängigkeit und Komfort im eigenen Haus. Besonders im Einfamilienhaus bietet er viele Vorteile gegenüber dem Alltag mit Treppen. Durch sein klares Design und die kompakte Bauweise eignet sich der Homelift sehr gut für den nachträglichen Einbau, auch bei begrenztem Platz im Innenbereich.
Technische Merkmale und Einsatzmöglichkeiten
Der Homelift überzeugt durch durchdachte Technik und vielseitige Funktionalität. Er eignet sich für verschiedene Situationen und lässt sich gut in bestehende Bauten integrieren, ohne dass ein klassischer Liftschacht notwendig ist. Dank geringer Unterfahrt, flacher Grube und niedriger Überfahrt sind nur minimale Bauarbeiten nötig. Ein geschlossener Schacht ist nicht erforderlich. Wer eine Lösung mit Schacht sucht, findet passende Produkte bei Garaventa Liftech AG.
Alle Homelifte von Garaventa Liftech AG finden Sie hier
Sicherheit und Betrieb im Alltag
Hohe Sicherheit, leiser Betrieb und ein bewährter Spindelantrieb machen den Homelift zu einer zuverlässigen Unterstützung im Alltag. Die robuste Bauweise erfüllt wichtige Anforderungen an Tragkraft, Nutzlast und Bedienung. Die einfache Konstruktion bietet Vorteile bei Wartungskosten und bringt langfristige Kosteneinsparungen für den privaten Gebrauch.
Kompakte Bauweise statt klassischer Aufzug
Im Gegensatz zum Aufzug benötigt der Homelift keine grossen Einbauten. Durch die geringe Förderhöhe, eine reduzierte Schachtgrube und den flachen Schachtkopf lässt er sich gut in bestehende Treppenhäuser integrieren. Trotz kompakter Bauweise bietet er ausreichend Platz für Personen, Rollstuhl oder Einkäufe und schafft barrierefreie Zugänge ohne Rampe.
Passend zum Stil Ihres Hauses
Der Homelift überzeugt durch Eleganz. Die Kombination aus Aluminium und Glas sorgt für eine helle und offene Wirkung und fügt sich gut in verschiedene Baustile ein. Die wichtigsten Elemente wie Farbe und Glasart können gewählt werden. So entsteht eine Lösung, die funktional ist und sich optisch harmonisch ins Haus einfügt.
Persönliche Beratung und klares Angebot
Unser Team begleitet Sie Schritt für Schritt. Wir bieten individuelle Beratung, klären technische Anforderungen und erstellen ein passendes Angebot. Egal ob Umbau, Anpassung oder Neuplanung, wir zeigen Ihnen den besten Weg zur passenden Lösung für Ihr Zuhause.
Ein Homelift mit vielen Vorzügen
Ein Homelift bringt mehr Unabhängigkeit in den Alltag. Er bietet eine praktische und elegante Lösung für alle, die eine Alternative zum Aufzug suchen. Die einfache Installation, der geringe Platzbedarf und die hohe Funktionalität machen ihn ideal für den Einsatz im Innenbereich. Wenn Sie sich für einen Homelift mit geschlossenem Schacht interessieren, finden Sie passende Informationen bei Garaventa Liftech AG.
Referenzprojekte von Rigert

60 Jahre Rigert – Vom Holztransport zum Treppenlift Pionier
1962, vor 60 Jahren legte César Rigert den ersten Grundstein und gründete die Rigert Maschinenbau GmbH. Gestartet hat die Firma mit Transport- und Seileinrichtungen zur Beförderung von Holz und Baumaterialen.

Unterschiedliche Treppenlifte für unterschiedliche Situationen
Ein Treppenlift für Rollstuhlfahrer kann nicht ohne eine Besichtigung durch einen Fachmann realisiert werden. Wie bereits erwähnt, sehen die Treppenlifte / Plattformlifte auf den ersten Blick vielleicht alle gleich aus.

Treppenlift Einfamilienhaus Innen Zürich
Der Primo Treppenlift ist eine ideale Lösung für mehr Mobilität. Er vereint Komfort, elegantes Design und einfache Bedienung und eignet sich sowohl für private Wohnhäuser als auch für öffentliche Gebäude.

Wie viel Strom verbraucht ein Treppenlift von Rigert?
Treppenlifte sind eine hervorragende Lösung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Aber wie wirken sie sich auf Ihre Stromrechnung aus?