Plattformlift im Aussenbereich, Kanton Tessin
In Carona im Tessin wurde ein moderner Plattformlift installiert. Er eignet sich besonders für Treppen mit Kurven und macht diese barrierefrei. Der Lift kann innen und aussen genutzt werden, trägt bis zu 250 kg und fährt sanft an sowie wieder ab. Dank Funktionen wie automatischen Schutzbügeln und einem Quetschschutzsystem ist er eine sichere und bequeme Lösung, um Hindernisse zu überwinden.


Installation des PEGASUS NOVA II
In Carona schafft der Plattformlift einen komfortablen und sicheren Weg vom Strassenniveau bis zum Eingang. Dank seiner Flexibilität fährt er problemlos durch die Kurven und hält exakt an den vorgesehenen Punkten: unten an der Treppe und oben am Zwischenpodest.
- Strecke: Vom Strassenniveau bis zum Eingang
- Oberer Halt: Nach dem Zwischenpodest
- Unterer Halt: Direkt vor der Treppe
Technische Merkmale
Der Plattformtreppenlift PEGASUS NOVA II ist für eine angenehme und sichere Fahrt entwickelt worden.
- Tragfähigkeit: bis 250 kg
- Haltestellen: 2
- Geschwindigkeit: maximal 0,15 m pro Sekunde, automatisch langsamer in Kurven, schneller auf geraden Abschnitten
- Stromversorgung: 230 Volt / 16A
Sicherheit
Sicherheit steht an erster Stelle. Der Lift ist mit moderner Technik ausgestattet.
- Automatische Schutzbügel: verhindern ein Herunterfallen während der Fahrt
- Quetschschutzsystem: erkennt Hindernisse und stoppt sofort
- Blinkleuchten: machen andere auf die Plattform aufmerksam
- Smart Lite Technology: unterstützt bei der Bedienung und stoppt sofort, wenn der Steuerknopf losgelassen wird
Komfort und Design
Neben Sicherheit bietet der Lift auch hohen Komfort.
- Ein klappbarer, gepolsterter und abwaschbarer Sitz mit Sicherheitsgurt
- Platzsparend zusammenklappbar, wenn er nicht gebraucht wird
- Plattformgrösse: 800 x 900 mm
- Farbgestaltung: modernes Steingrau (RAL 7030) kombiniert mit Weiss (RAL 9002)
Unsere Lösungen

Plattformlifte
Mehr erfahren

Hublifte
Mehr erfahren

Homelifte
Mehr erfahren

Treppenlifte
Mehr erfahren
Installation
Geführt wird die Plattform auf einem Doppelschienen System, das gleichzeitig als Handlauf dient. Die Schienen sind fest auf Betonsockeln verankert und bieten so Stabilität und Langlebigkeit
Bedienung
Die Steuerung ist einfach und benutzerfreundlich.
- Am Gerät: mit einem handlichen Bedienteil mit Spiralkabel
- Über Rufstationen: Plattform kann geholt, geschickt oder aus der Ferne geöffnet und geschlossen werden
Normen
Der PEGASUS NOVA II erfüllt alle aktuellen Sicherheitsvorschriften, darunter die EU Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und die Norm EN 81 40.
Fazit
Der Plattformtreppenlift PEGASUS NOVA II ist eine ideale Lösung für alle, die sichere und zuverlässige Barrierefreiheit auf Treppen mit Kurven suchen, besonders im Aussenbereich. Er überzeugt durch einfache Installation, kompaktes Design und geringen Wartungsaufwand. So verbindet er Effizienz mit Komfort.
Pegasus Nova II Aussen
Der Treppenlift mit Plattform Pegasus Nova II ist speziell für den Aussenbereich konzipiert und ist auch mit Regendach und Klappsitz erhältlich. Die Bedienung ist sehr einfach und erfolgt mittels Drucktasten auf dem Steuergerät an Spiralkabel während der Fahrt.
- Besonders engen Treppen
- Geeignet auch für lange Anlagen (max 50m)
- Gewendelten Treppen
- Treppen mit Zwischenpodest
- Geraden Treppen mit Parkkurven
Wir haben die passende Lösung für Sie.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
-
Yves Dähler
Leiter Verkauf Schweiz
Ansprechpartner / Regionen:
GL, GR, NW, OW, SZ, UR, VS, ZG
Telefon: 041 854 20 26
yves.daehler@rigert.ch -
Viktor Messmer
Verkaufsberater Mittelland & Tessin
Ansprechpartner / Regionen:
BS, BL, BE, FR, LU, SO, TI
Telefon: 041 854 78 51
viktor.messmer@rigert.ch -
André Burri
Verkaufsberater Ostschweiz
Ansprechpartner / Regionen:
AG, AI, AR, SH, SG, TG, ZH
Telefon: 041 854 20 15
andre.burri@rigert.ch -
Olivier Robatel
Verkaufsberater Romandie
Ansprechpartner / Regionen:
FR, GE, JU, NE, VD & VS
Telefon: 021 793 18 56
olivier.robatel@rigert.ch
Beiträge von Rigert Treppenlifte

Wie viel Strom verbraucht ein Treppenlift von Rigert?
Treppenlifte sind eine hervorragende Lösung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Aber wie wirken sie sich auf Ihre Stromrechnung aus?

Wer trägt die Kosten für einen Treppenlift in der Schweiz?
Wenn körperliche Einschränkungen das Treppensteigen erschweren, bietet ein Treppenlift erhebliche Erleichterung. Doch die Frage bleibt: Wer übernimmt die Kosten?

Showroom Besichtigung – Testen Sie unsere Lifte!
Rigert Treppenlifte & die Garaventa Liftech AG laden Interessierte herzlich zur Showroom-Besichtigung in Küssnacht am Rigi ein, um Treppen-, Plattform- & Homelifte zu testen.

10 Dinge, an die Sie im Alter denken sollten
Mit 66 fängt heute das Leben erst richtig an. Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 82,7 Jahren in der Schweiz gewinnt die spätere Lebensphase zunehmend an Bedeutung.
Wir haben den richtigen Lift für Ihre Bedürfnisse
Sie können einen Besuch in unserem Showroom buchen – entweder virtuell oder persönlich.