Treppenlift im Kanton Tessin

Ihre Mobilitätslösung im alpinen Süden der Schweiz

Seit über sechs Jahrzehnten steht Rigert Treppenlifte für höchste Qualität, Verlässlichkeit und Schweizer Handwerkskunst. Mit mehr als 10’000 eingebauten Liften in der ganzen Schweiz unterstützen wir Menschen dabei, ihre Unabhängigkeit zu sichern und ihr Zuhause barrierefrei zu geniessen.

Der Kanton Tessin stellt durch seine topografische Lage zwischen Alpen und Lago Maggiore ganz eigene Anforderungen an die bauliche Gestaltung von Immobilien. Wohnhäuser schmiegen sich an steile Hänge, historische Altstädte weisen verwinkelte Grundrisse auf und auch moderne Ferienwohnungen nutzen oft die Hanglage. Zwar begünstigt das milde Klima einen aktiven Lebensstil im Alter, doch Innenräume und Aussenbereiche liegen oft auf unterschiedlichen Ebenen. Ein Treppenlift passt sich an diese Gegebenheiten millimetergenau an.

Nutzen Sie Ihre Immobilie im Tessin ganzjährig oder nur saisonal? Bewohnen Sie sie selbst oder vermieten Sie an Senioren? Je nach Nutzung und baulicher Struktur bieten sich unterschiedliche Liftlösungen an. Welche Voraussetzungen muss Ihre Treppe erfüllen?


Unsere Treppenlift-Lösungen


Persönliche Beratung vor Ort

Auch im Tessin ist Rigert Treppenlifte direkt für Sie da: Unser regionaler Verkaufsberater besucht Sie in Locarno, Bellinzona, Lugano und im gesamten Kanton Tessin gerne persönlich. Bei einem kostenlosen Beratungstermin nimmt er alle Masse vor Ort und erstellt für Sie eine individuelle Lösung, auf Wunsch mit digitaler Simulation des zukünftigen Treppenlifts.

Eigene Servicetechniker im Tessin

Damit Sie jederzeit bestens betreut sind, verfügt Rigert Treppenlifte über fest angestellte Service-Techniker in der Region. Sie übernehmen die fachgerechte Montage, führen regelmässige Wartungen durch und sind im Notfall schnell bei Ihnen vor Ort. So profitieren Sie von kurzen Reaktionszeiten und einem verlässlichen Kundendienst in italienischer Sprache.

Wir haben die passende Lösung für Sie.

Ihre Details
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Dienstleistungsbedingungen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

  • Viktor Messmer

    Viktor Messmer

    Verkaufsberater Mittelland & Tessin

    Ansprechpartner / Regionen:
    BS, BL, BE, FR, LU, SO, TI
    Telefon: 041 854 78 51
    viktor.messmer@rigert.ch


Erfolgreiche Rigert Treppenlift-Installationen

Plattformlift modernisieren Hanglage Tessin

Plattformlift modernisieren Hanglage Tessin

Der Plattformlift wurde im Jahr 1998 von Rigert installiert und hat über viele Jahre hinweg zuverlässig seinen Dienst geleistet. Aufgrund der langjährigen Nutzung und des natürlichen Verschleisses entschied sich der Kunde für eine geplante Modernisierung der Anlage. Dies stellt sicher, dass der Lift weiterhin effizient, sicher und zuverlässig arbeitet, ohne unvorhergesehene Stillstandszeiten oder hohe Reparaturkosten.


Plattformlift Schulhaus Turnhalle Olten

Plattformlift Schulhaus Turnhalle Olten

Am 1. Juli 2024 wurde in der Dreifachturnhalle Kleinholz der Schule in Olten ein Pegasus Nova II Plattformlift installiert. Diese Massnahme verbessert die Zugänglichkeit erheblich und ermöglicht allen Schülern, einschliesslich derjenigen mit Mobilitätseinschränkungen, eine sichere und bequeme Nutzung der Sporteinrichtungen.


Treppenlift in Wettingen

Treppenlift in Wettingen

In Wettingen, Aargau, wurden zwei massgeschneiderte Treppenlifte installiert, die das Leben im eigenen Zuhause deutlich erleichtern. Diese individuell angepassten PRIMO Treppenlifte sorgen für mehr Mobilität und Komfort, indem sie sicher und nahtlos verschiedene Etagen miteinander verbinden.


Treppenlift Einfamilienhaus Innen Zürich

Treppenlift Einfamilienhaus Innen Zürich

Der Primo Treppenlift ist eine ideale Lösung für mehr Mobilität. Er vereint Komfort, elegantes Design und einfache Bedienung und eignet sich sowohl für private Wohnhäuser als auch für öffentliche Gebäude.



Förderprogramm für Treppenlifte im Kanton Tessin

Im Kanton Tessin können AHV- oder IV-Rentnerinnen und Rentner finanzielle Unterstützung für den Einbau eines Treppenlifts oder anderer barrierefreier Anpassungen beantragen. Voraussetzung sind ein Wohnsitz von mindestens drei Jahren im Kanton, ein nachgewiesener Unterstützungsbedarf (z. B. Hilflosenentschädigung / Assegno per grandi invalidi – AGI) sowie eine bestimmte finanzielle Situation. Die Förderung gilt für Umbaukosten ab CHF 3’000.– und kann bis zu CHF 40’000.– betragen. Der Antrag wird über anerkannte Sozialdienste wie Pro Senectute oder Pro Infirmis gestellt, und die Arbeiten dürfen erst nach der offiziellen Bewilligung beginnen.

Weitere Informationen und Formulare finden Sie hier: Ufficio degli anziani e delle cure a domicilio.

Wir haben den richtigen Lift für Ihre Bedürfnisse

Sie können einen Besuch in unserem Showroom buchen – entweder virtuell oder persönlich.

Gratis Beratung

Kontakt aufnehmen

Montage und bauliche Voraussetzungen

Technische Anforderungen

Rigert Treppenlifte werden individuell an die jeweilige Treppe angepasst. Für gerade Treppen genügt eine einfache Schienenführung, während bei kurvigen oder gewendelten Treppen eine massgefertigte Schiene mit präzisem 3D-Aufmass notwendig ist.

Innen- und Aussenanlagen

Im Innenbereich erfolgt die Befestigung meist an der Treppe selbst: tragfähige Strukturen sind dafür ausreichend. Für Aussenanlagen setzt Rigert auf witterungsbeständige Materialien wie pulverbeschichtetes Aluminium und UV-resistente Sitze, damit der Lift zuverlässig gegen Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen geschützt ist.

Montage in Altbauten oder denkmalgeschützten Gebäuden

Gerade im Tessin sind Treppenhäuser oft schmal oder unregelmässig. Rigert bietet spezielle Stützsysteme, die auf den Stufen montiert werden können, ohne die Bausubstanz dauerhaft zu verändern. Bei denkmalgeschützten Objekten stimmen wir die Lösung mit den zuständigen Fachstellen ab und verwenden Systeme, die ohne Eingriffe in Wände oder Geländer auskommen.

Genehmigungen und Sicherheit

Für die Installation eines Treppenlifts ist in den meisten Gemeinden des Tessins eine Bauanzeige oder ein vereinfachtes Bewilligungsverfahren erforderlich. Rigert begleitet seine Kundinnen und Kunden auch bei diesen Formalitäten. Alle Anlagen erfüllen die Norm SIA 500 (barrierefreies Bauen) sowie die CE-Richtlinie 2006/42/EG. Standard sind Hinderniserkennung, Notstopps, Sicherheitsgurt und Akkubetrieb mit Notstromversorgung.

Besondere Anforderungen in Ferien- und Zweitwohnungen

Viele Tessiner Häuser werden saisonal genutzt. Rigert empfiehlt in diesen Fällen robuste Aussenanlagen mit wetterfestem Schutz, sodass der Lift auch nach längerer Pause zuverlässig einsatzbereit bleibt.


Weitere Beiträge von Rigert Treppenlifte

Plattformlift modernisieren Hanglage Tessin

Plattformlift modernisieren Hanglage Tessin

Der Plattformlift wurde im Jahr 1998 von Rigert installiert und hat über viele Jahre hinweg zuverlässig seinen Dienst geleistet. Aufgrund der langjährigen Nutzung und des natürlichen Verschleisses entschied sich der Kunde für eine geplante Modernisierung der Anlage. Dies stellt sicher, dass der Lift weiterhin effizient, sicher und zuverlässig arbeitet, ohne unvorhergesehene Stillstandszeiten oder hohe Reparaturkosten.


Offizieller Partner Handicare Treppenlifte Schweiz

Offizieller Partner Handicare Treppenlifte Schweiz

Willkommen bei Rigert Treppenlifte – Ihrem Schweizer Experten für Treppenlifte und exklusiven Partner von Handicare. Wir stehen für Qualität, Innovation und massgeschneiderte Lösungen, die Mobilität und Sicherheit garantieren und Senioren helfen, ihre Unabhängigkeit zu bewahren.


Treppenlift Alternativen

Treppenlift Alternativen

Sind Sie auf der Suche nach einer Treppenlift-Alternative für Ihr Zuhause? Egal, ob es um barrierefreien Zugang, temporäre Lösungen oder kostengünstige Optionen geht: Es gibt viele Alternativen zum klassischen Treppenlift. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Lösungen vor, die Ihnen helfen, Mobilitätshindernisse zu überwinden.