Die Zahlen zeigen, dass der Sturz der häufigste Unfallhergang in Haushalt, Garten und Freizeit ist. Jährlich verletzen sich rund 285.000 Personen durch Stürze, davon sind 88.000 über 65 Jahre alt. Die meisten Stürze ereignen sich im privaten Wohnbereich, wobei bei Menschen über 65 Jahren die Hälfte aller Stürze zu Hause stattfinden. (Quelle: Sicher stehen – sicher gehen)
Stürze auf gleicher Ebene sind der häufigste Unfallhergang, mit 60% aller Stürze. Stürze auf Treppen und aus der Höhe (z.B. von einer Leiter) führen jedoch verhältnismässig oft zu Verletzungen, mit einer Häufigkeit von 18% bzw. 20% aller Stürze.
Während Stürze überall im Alltag auftreten können, gibt es einige Faktoren, die das Risiko erhöhen. Dazu gehören unebene Böden, unzureichende Beleuchtung, fehlende Handläufe an Treppen und fehlende Stolperwarnungen.